Doch einer beweist Mitgefühl und nimmt in seine Hände eine Panflöte. Die wehmutsvollen Töne erhellen die Nacht und schenken dem Kind in der Krippe Sehnsucht und Freude.
Was wir Erwachsenen schon lange verlernt haben, verstehen Kinder sofort: die Sprache des Herzens. Auf ihre eigene Art feiern sie die Nacht und diese göttliche Freude.
Allerdings versteht auch das Kind Gottes, welches es sich in dieser Hängematte gemütlich gemacht hat, diese Sprache.