Seit jeher werden arme Kinder für die Zwecke der Erwachsenen eingesetzt.
Ob sie uns nun von Plakaten des Hilfswerks entgegen lächeln oder sogar von ihren Eltern auf die Straße zum Betteln geschickt werden.
Auch hier ist ein solches Kind vertreten, doch der Grund ist nicht, davon zu profitieren und reicher zu werden.
Stattdessen steht das Kind für die tägliche Realität von Millionen von Kindern. „Ajudame“ sagt es, hilf mir.
Wie kann ich dir nur helfen? Wäre ich bei dir, könnte ich dir meine Hilfe direkt in die Hände drücken, doch von hier aus?
Wie kann ich dir nur helfen? Vielleicht soll ich an dich denken. Du bist mir zwar unbekannt, und doch so nah.
Ich werde mit dir beten und anderen von dir erzählen. So verhindere ich, dass du allein bist.